Homem Torto, Hoje dia 15 de agosto às 15:00 na Abertura do Tanz in August em Berlin, + outra apresentação as 17:00 ( ainda tem ingressos) com musica de Tom Monteiro, produção Carolina Goulart e Diretor de Montagem e pitacos: Hideki Matsuka.
Crooked Man, today, 15th of August at 15:00 opening day of Tanz in August + another session at 17:00 at Schinkel Pavillon. (Tickets are still available)
Entre Contenções de 2008 e Como Superar o grande Cansaço? de 2010, com musica de Felipe Ribeiro, 16 e 17 de agosto as 18:00 na Hau 3
Between Contentions 2008 and How to Overcome the Great Tiredness? 2010 with music of Felipe Ribeiro on 16th and 17th of August at Hau 3.
Escritos/ Criticas/ Imprensa:
http://www.tanznetz.de/blog/26566/zwischen-selbstbehauptung-und-formalasthetik
Berlin
ZWISCHEN SELBSTBEHAUPTUNG UND FORMALÄSTHETIK
Erste Gastspiele beim Berliner Festival „Tanz im August“
Mit dieser kleinen, aber feinen Produktion hat der 26. „Tanz im August“ seinen bisherigen Höhepunkt erreicht. Eingeleitet hatten ihn zwei enttäuschende Gastspiele bekannter Compagnien. Alleinsein und Einsamkeit will Daniel Léveillé aus Quebec mit fünf Tänzern in einer Folge von Soli gestalten. Weshalb das fortwährend mit krachenden Landungen aus wenig beherrschten Lufttouren Bachs Begleitmusik erdschwer zertrampeln muss, ist unklar. Kaum variant geraten die Soli, es bleiben einige gute Bewegungsideen.Gewichtiger steht die Frage, weshalb Virve Sutinen, die neue künstlerische Leiterin des Festivals, nach dem Debakel vom Vorjahr wiederum Trajal Harrell aus New York einladen musste. Diesmal fahndet der geriebene Trash-Guru dem Zusammenklang des antiken Dramas um Antigone mit der Harlemer Voguing-Kultur nach. Das lässt so Schlimmes ahnen, wie der geschlagene 140 Minuten währende Mix aus peinlicher Einfalt und dreister Anmache mit Tanz, Musik, Modenschau, Spiel auch lieferte. Sehr gute Darsteller von unermüdbarem Engagement, im Fall Thibault Lacs zudem warmtönigem Gesang, machen Harrells penetrant nervende Kommentare nicht wett.
Dass auch der Brite Michael Clark nach seiner langen Berlin-Abstinenz nicht zu überzeugen wusste, mag man bedauern. Sein dreigeteiltes Programm „Animal/Vegetable/Mineral“ zitiert mit vorzüglichen Interpreten bieder klassisches Repertoire, schrägt es leicht an und kombiniert es mit Rock und Punk. Gut ist das anzusehen, bleibt jedoch allzu kühl, mechanisch und minimalistisch, wiewohl in bildschönen Kostümen. Als am Ende überdies Film die Leinwand im Haus der Berliner Festspiele füllt, verschlägt es der Choreografie die Sprache.
Weniger ambitioniert, aber sehr präzis ließ in den Sophiensaelen die Italienerin Cristina Caprioli ihre sechs Tänzer agieren und lieferte in diverser Formation filigrane Raumerkundungen zur Funktionalität des Körpers, frei und harmonisch fließend, mit sich verlängernden, kreuzenden, verknotenden Linien.
Noch bis 30.8. http://www.tanzimaugust.de
Clipping: Antike Tragödie mit exaltierter Modenschau – Kultur – Berlin-Kultur – 1 Hebbel am Ufer Berlin – Spielplan info_zwischen-selbstbehauptung-und-formalasthetik cópia kulturradio vom rbb Tanz im August versch. Orte Eröffnung Tanz im August – News – Pressekonferenz im O-, 1800 Uhr concerti.de TanzForumBerlin Tanzkalender – das tanzmagazin im internet TIA – FUKUSHIMA – Festival de dança contemporânea de Berlim tem brasileiros entre destaques Cultura e Estilo DW.DE 15.08.2014 Zum Start des Berliner Festivals Tanz im August